Lesestoff: Sommerbücher mit Sinn

Von Susanne Stari · · 2021/Jul-Aug

Vordenken, nachfühlen und mitlernen kann man mit diesen drei Büchern, mit denen wir Ihnen erkenntnisreiche Lesestunden wünschen.

Ein eindringlicher Appell in Buchform von Ailton Krenak, einem der wichtigsten indigenen Vordenker*innen Brasiliens, ist Ideen, um das Ende der Welt zu vertagen (BTB Verlag, München 2021, 144 Seiten, € 10,30). Der Umweltaktivist Krenak sieht den Grund für die global drohenden Katastrophen in unserer bisherigen Definition vom Menschen: als Krone der Schöpfung. Für einen zukünftigen Wandel müssen wir neue Ideen aufgreifen, veraltete Denkmuster loslassen und einen Weg zurück zu unseren Ursprüngen finden.

Amy Waldman erzählt im Roman Das ferne Feuer (Schöffling & Co Verlag, Frankfurt/Main 2021, 496 Seiten, € 26,80) ein kraftvolles Porträt. Die ehrgeizige Afghanin und Berkeley-Studentin Parvin Schams fühlt sich zwischen den liberalen Ideen ihrer charismatischen Professorin und den Erwartungen ihres konservativen afghanisch-amerikanischen Umfelds hin- und hergerissen. Da eröffnet ihr ein Engagement für Frauen in Afghanistan neue Möglichkeiten. Doch vor Ort erlebt sie Überraschungen.

Salma, die syrische Köchin (Orlanda Verlag, Berlin 2021, 50 Seiten, € 19) ist ein Bilderbuch über Vertreibung, Heimat und Familie für Kinder ab dem 4. Lebensjahr. Alles, was Salma möchte, ist, dass ihre Mutter wieder einmal lächelt. Gemeinsam leben sie in einer Flüchtlingsunterkunft in Hamburg. Zwischen Sprachunterricht, Vorstellungsgesprächen und der Sehnsucht nach ihrem Vater in Syrien scheint die Mutter immer beschäftigt oder traurig zu sein. Daher macht sich das Mädchen daran, ein syrisches Gericht zu kochen. Das soll sie wieder aufmuntern.

Susanne Stari ist Buchhändlerin bei Südwind-Buchwelt.

Diese Bücher und noch viele mehr erhalten Sie in beiden Filialen in Wien bzw. im Onlineshop: suedwind-buchwelt.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen